Professionelles Testen für Python mit pytest
22. April 2021, 9–16 Uhr
Automatisiertes Testen ist ein essenzielles Werkzeug für qualitativen Code. Das Framework pytest ermöglicht es, Tests sowohl übersichtlicher als auch unkomplizierter umzusetzen als dies mit Python-Bordmitteln wie dem unittest-Modul möglich wäre. Pytest lässt sich nahtlos mit existierenden Testsuites integrieren und bietet auch da viele Vorteile. Weiterhin lässt es sich problemlos an die eigenen Ansprüche anpassen und mit diversen Plug-ins erweitern.
Obwohl pytest primär auf Python ausgelegt ist, eignet es sich auch hervorragend als Basis für andere Systeme: So wird es etwa auch benutzt um IoT-Kühlschränke, Waschmaschinen, Automobil-Komponenten oder gar Audio-Codecs zu testen.
Personen, die noch nie einen Test geschrieben haben sind gleichermaßen willkommen wie solche, die bereits Test-Frameworks nutzen und mehr Wissen zu pytest sammeln wollen.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse zu Python und zu objektorientiertem Programmieren
- Vorkenntnisse zum Software-Testing werden nicht benötigt
- Der Kurs wird auf Deutsch durchgeführt, die dazugehörigen Slides sind jedoch in englischer Sprache verfasst
Lernziele
- Einführung zu pytest mit zahlreichen Übungen
- Best Practices für das Testen
- Wie man mittels eigenen Plug-ins pytest erweitern kann