Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
Jetzt Ticket kaufen
Der zweite Thementag der enterPy 2021 widmet sich vertiefend dem Einsatz von Python in Unternehmen sowie den Features und Details der Programmiersprache.
Die Konferenz hilft Python-Entwicklerinnen und -Entwicklern dabei, ihren Umgang mit der Programmiersprache auf ein neues Level zu heben. Dabei liegt das Augenmerk auf dem kompletten Entwicklungsprozess von der ersten Codezeile, über das Testing bis hin zum produktiven Einsatz.
Christoph Iserlohn
INNOQ
Rainer Grimm
Modernes C++
Veit Schiele
Cusy
Kai Gellien
GFT Deutschland
Marcus Hanhart
codecentric
Mark Keinhörster
09:00 - 09:15
Begrüßung
09:15 - 10:00
PEP 484 & Co – genau mein Typ
Christoph Iserlohn INNOQ
10:15 - 11:00
Python erweitern und einbetten
Rainer Grimm Modernes C++
11:15 - 12:00
Modernes Python Tooling
Marcus Hanhart & Mark Keinhörster codecentric
12:15 - 13:00
Mittagspause
13:00 - 13:45
Warum gRPC? – und wie in Python implementieren?
Veit Schiele Cusy
14:00 - 14:45
Django und GraphQL: Einführung und Fallstricke
Kai Gellien GFT Deutschland
15:00 - 15:45
FastAPI – schnelle APIs schnell entwickelt
Friedrich Born
16:00 - 16:45
Taking care of the environments by coding your infrastructure / TBA
Das bietet die Online-Konferenz:
Sie möchten über die enterPy auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die enterPy auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die enterPy und thematisch ähnliche von ihr ausgerichtete Veranstaltungen informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten auschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an veranstaltungen@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.