11.11.2020
Die nächste enterPy wird im Frühjahr 2021 stattfinden. An drei Terminen beleuchten wir in eintägigen Online-Konferenzen Python zu einem speziellen Themenfokus. Der Call for Proposals folgt bis Ende 2020.
27.05.2020
Dankeschön an alle Referenten und Teilnehmer, die die enterPy online am 26. Mai zu einem spannenden und interessanten Live-Event gemacht haben!
Nun richten wir den Blick auf die enterPy-Konferenz, die im Frühjahr 2021 eine geballte Ladung Python verspricht.
27.03.2020
Wegen der aktuellen Corona-Krise wird die enterPy in die zweite Jahreshälfte verlegt und zwar auf den 23.-24. November. Von Mannheim wandern wir dabei ins nahegelegene Heidelberg. Am ursprünglichen Termin, den 26. Mai, werden wir eine Online-Konferenz veranstalten, damit die Zeit ohne Python nicht so lang wird.
27.02.2020
Geschafft: das Programm für die erste Ausgabe der enterPy ist fertig – und nahezu komplett! Die Workshops und Vorträge bieten einen hoffentlich interessanten Themenmix zur Programmiersprache Python und deren praktischem Einsatz von der Anwendungsentwicklung über Data Science und ML bis zur Webentwicklung und dem DevOps-Tooling.
03.02.2020
Vielen Dank für die zahlreichen und spannenden Einreichungen zum CfP! Zu- und Absagen folgen in der kommenden Woche. Das Programm möchten wir Mitte Februar veröffentlichen.
23.01.2020
Wir verlängern den Call for Proposals. Der neue Einsendeschluss ist der 31. Januar 2020. Alle Informationen rund um den CfP finden sich hier.
03.12.2019
Sie sind Python-Expertin? Sie kennen Tricks und Kniffe für Frameworks und Tools aus dem Python-Universum? Sie haben in Ihrem Unternehmen Python im Einsatz und haben viel bei Ihrem letzten Projekt gelernt? Dann kommen Sie als Sprecherin oder Sprecher auf die enterPy! Hier geht's zu unserem Call for Proposals!
02.12.2019
Wenn Sie zur enterPy auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Twitter. Gerne auch beides!
22.11.2019
Die enterPy ist die neue Konferenz für Fachleute, die Python produktiv im Unternehmen einsetzen oder dies beabsichtigen, um das Potenzial der Programmiersprache in der Datenanalyse, dem Machine Learning, der Web-Programmierung oder auch im DevOps-Umfeld auszuschöpfen.